Beliebte Kategorien
Angebote / Aktionen
Sparen Sie bares Geld mit unseren aktuellen Aktionen!Unser größter Erfolg sind begeisterte Kunden
Rohrmotor Neuheiten
Rollladenmotoren mit elektronischen Endschaltern und Setztaste für SW60 und SW40, auch als Komplettsets erhältlich
Rolladenmotor Konfigurator - Finden Sie den passenden Motor für Ihren Rollladen!
4.) Drehmoment bestimmen
Das benötigte Drehmoment (Nm) des Rollladenmotors ergibt sich aus der Zugkraft und dem Druchmesser der Rollladenwelle. Wenn Sie mit dem Rollladenmotor Konfigurator die Zugkraft berechnet haben, können Sie das Drehmoment der folgenden Tabelle entnehmen.
5.) Passenden Rollladenmotor auswählen
Unsere Rolladenmotoren werden mit Adaptersätzen für die gängigen Achtkant-Rollladenwellen SW60 (Ø Welle 60 mm) oder SW40 (Ø Welle 40 mm) bei Mini-Rollladenmotoren ausgeliefert.
Sollten Sie eine andere Rollladenwelle in Verwendung haben, finden Sie passende Adaptersätze unter:
Zubehör Rollladenmotoren 3T-MOTORS® oder Zubehör Rollladenmotoren NICE
Warum Sie Ihre Rollläden automatisieren sollten?

Es ist praktisch und bequem den Rolladen mit einem Rolladenmotor automatisiert zu bedienen. Nur ein Tastendruck genügt. Das mühsame Hochziehen oder Ablassen von Hand entfällt. Zusätzlich ermöglicht eine Rolladen-Zeitschaltuhr die Ausführung von automatischen Öffnungs- und Schließzeiten.

Bei Abwesenheit lassen automatisierte Rolläden das Haus bewohnt aussehen. Eine spezielle Urlaubsschaltung sorgt für zeitversetztes Öffnen und Schließen. Durch Einsatz von Hochschiebesicherungen kann der Rolladen mit einem Rolladenmotor von außen nicht hochgeschoben werden. Ein optimaler Schutz gegen Einbrecher.

Sonnen- / Dämmerungssensoren bewirken, dass sich der Rolladen bei Sonneneinstrahlung oder Dämmerung automatisch schließt. Die intelligente Steuerung über Rolladen-Zeitschaltuhr mit Sonnensensor und einem Rolladenmotor führt im Sommer zu einem angenehmen Raumklima, die Innentemperatur wird um bis zu 9°C gesenkt.

Im Winter geht ein Großteil der Heizwärme durch die Fenster verloren. Ein Rolladen erzeugt eine isolierende Luftschicht vor dem Fenster. Durch den Einsatz von automatisierten Rolläden mit Rolladenmotor lassen sich Heizkosten ganz einfach um bis zu 25% verringern. Im Sommer kann man die Energiekosten einer Klimaanlage einsparen.